-
Topseller
-
Computer & Server
-
Notebooks & Tablets
-
Monitore & Beamer
-
Drucker
-
Tinten & Toner Finder
-
Telefonie & GPS
-
Eingabegeräte
-
Speicher
-
Netzwerk
-
Kabel
-
Software
-
Diverses
Statistik der Woche: Die wichtigsten IT Jobs für Industrie 4.0 in Deutschland

Nicht nur Investitionen in neue Arbeitsweisen und Geräte sind wichtig, um den Industrie 4.0 Gedanken in deutsche Unternehmen zu bringen. Auch die Menschen dahinter sind ein entscheidender Faktor. Unternehmen müssen sich darum heute mit der Frage beschäftigen, wie die künftigen IT Jobs für Industrie 4.0 aussehen sollen. Denn immerhin ist das Team dahinter ein wichtiger Wert für Unternehmen und kann den entscheidenden Wettbewerbsvorteil geben.
Gerade im IT Bereich werden sehr gut ausgebildete Fachkräfte immer wichtiger, um die Anforderungen der Industrie 4.0 zu bewältigen. Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage in Deutschland von 89 deutschen Unternehmen zur Frage, in welchen IT-Bereichen sie Personal aufgebaut haben oder planen, neue Stellen zu schaffen. Data Analysten sind mit 36 Prozent besonders gefragt. Fehlende IT Security kann teuer werden, wenn Unternehmen sich nicht mit diesem Thema beschäftigen. Das haben auch die Firmen erkannt. Darum stellen IT-Security Spezialisten mit 36 Prozent ebenfalls eine große Berufsgruppe dar, die künftig weiter ausgebaut werden soll. Die dritte Gruppe sind Softwareentwickler, hier mit 17% vertreten.
Sind Sie ein Schritt voraus und auf die vierte industrielle Revolution vorbereitet?