-
Topseller
-
Computer & Server
-
Notebooks & Tablets
-
Monitore & Beamer
-
Drucker
-
Tinten & Toner Finder
-
Telefonie & GPS
-
Eingabegeräte
-
Speicher
-
Netzwerk
-
Kabel
-
Software
-
Diverses
Arbeiten im “Zellenbüro”? Raus aus den 4 Wänden!

Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz vor, an dem täglich zwischen 8 und 10 Stunden gearbeitet wird. Haben Sie auch das folgende Bild im Kopf?
Irgendwie traurig, finden Sie nicht auch?
Ist es tatsächlich das, was wir uns für unsere Mitarbeiter, Kollegen und vor allem für uns selbst wünschen?
Gerade weil Menschen ⅓ ihrer Tageszeit auf der Arbeit verbringen, müsste das Büro doch eigentlich anders ausschauen. Der Arbeitsplatz sollte kein unangenehmes Gefühl hervorrufen, im Gegenteil, es sollte ein Ort sein, an welchem Sie sich gerne aufhalten und effektiv arbeiten können.
Neue Denkweisen der Gesellschaft, insbesondere die der Millennials, fordern mehr Flexibilität auf der Arbeit. Ebenso können durch neue Technologien andere Formen der Zusammenarbeit zwischen Teams entstehen.
Das Büro der Zukunft: Freude am Arbeiten – und weder Platz für ein Zellenbüro noch Lust darauf!
Ein flexibler Arbeitsplatz mit neuen Technologien, wie Smartphones, der offen für mehr Kommunikation ist und Organisationen dabei helfen kann, das unbeliebte und einsame Zellenbüro abzuschaffen.
Die Entscheidung über ein Einzel- oder Großraumbüro bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. Am Ende des Tages müssen wir unsere Aufgaben effektiv erledigen, Brainstormen können, uns mit Kollegen austauschen oder Kunden besuchen. Dafür müssen wir uns vernetzen und miteinander austauschen und den Zellenbüros entfliehen
Stichwörter: Arbeitsplatz, Arbeitsplatz der Zukunft, Büro